Zutaten
- 210 ml Kokosöl (z. B. von Dr. Goerg)
- 400 g Möhren
- 1 Apfel (z. B. Elstar)
- 1 Bio-Zitrone
- 200 g Xylit (Süßungsmittel; ersatzweise 180 g Rohrohrzucker)
- 1 Paket/e Bourbon-Vanillezucker Rohrohrzucker
- Zimt
- Salz
- 250 g gemahlene Mandeln
- 200 g Mandelmehl (Reformhaus)
- 1 Paket/e Weinsteinbackpulver (Reformhaus)
- 50 g + etwas Kokosraspel
- 100 g Bio-Zartbitterschokolade
Menge
12 Stücke
Zeit
75 Minuten
Schwierigkeit
sehr leicht
Nährwert
510 kcal | 13g Eiweiß | 38g Fett | 26g Kohlenhydrate
Zubereitung
- Das Kokosöl in einem Heißwasserbad schmelzen. Ofen vorheizen (Elektroherd: 180 °C/Luftzirkulation: 160 °C/Gas: siehe Hersteller). Anschließend fetten Sie die Springform (ca. 26 cm Ø) mit ca. 1 EL Kokosöl. Karotten schälen, waschen und fein raspeln. Anschließend schälen Sie den Apfel, vierteln, entkernen und raspeln ihn fein. Jetzt noch schnell alles (Karotten, Apfel, Zitronenschale und Saft) miteinander vermischen.
- Anschließend können Sie das restliche Kokosöl mit Xylitol, Vanillezucker, 1 Teelöffel Zimt und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen des Mixers ca. 5 Minuten lang mischen. Nun bitte Mandeln, Mandelmehl, Backpulver und 50 g Kokosraspel gut vermischen. Kurz in die Kokosölmischung einrühren. Die Karotten- und Apfelraspel unterheben.
- Den Teig in die Form gießen, glatt streichen und im heißen Ofen ca. 40 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Den Kuchen aus der Form nehmen. Die Schokolade in einem Heißwasserbad schmelzen. Den Kuchen mit einer Bürste bestreichen und mit geriebener Kokosnuss bestreuen.
- Tipp: Nichts läuft so aus! Da die Springform mit flüssigem Kokosöl eingefettet ist, kann ein Teil davon beim Backen auslaufen. Am besten ist es, die Springform mit Aluminiumfolie zu versiegeln. Zwei Folienblätter quer auf die Arbeitsfläche legen, die Form in der Mitte platzieren, die Außenwände mit der Folie umwickeln und gegen die Oberkante drücken.